PC-Ratgeber

PC-Probleme einfach gelöst

Wer kennt es nicht. Ein Windows Update oder etwas frisch installiert und die Kiste läuft nicht mehr so wie sie soll oder vorher ging. Gerne stellen wir von PaArWeB einfache Lösungen ins Internet.

Fehler „set user settings to drive failed“ nach einem Windows 10 Update

Nach einem Update unter Windows 10 kann es passieren das der Fehler „set user settings to drive failed“ bei jedem Hoch- und Herunterfahren des Computers angezeigt wird.

Hier die Lösung:

  1. Task-Manager aufmachen (Strg+Alt+Entf drücken und dann „Task-Manager“ wählen)
  2. Unter „Prozesse“ die Einträge „AlpsPointingDriver“, „Apoint.exe“ und „ap_hid“ finden und beenden
  3. Unter „C:\Programme\“ bzw. „C:\ProgramFiles\“ suchen Sie den Ordner „Apoint2k“ und löschen ihn
  4. Unter umständen kann bei dem löschvorgang die Meldung kommen „Ordner in Benutzung“.
    In dem Fall gehen Sie in den Ordner „Apoint2k“ rein, markieren alles und gehen mit der rechten Maustaste auf löschen. Die Dateien die dann im Ordner übrig bleiben, suchen Sie namentlich im Task-Manager und beenden diese ebenso. Danach nochmal die übrigen Dateien im Ordner „Apoint2k“ markieren und löschen.
  5. Computer Neustarten

Wir denken dies hat geholfen.

PC-Ratgeber

Antiviren Programme im Test

Zum Testbericht der besten zehn Antiviren Programme.